ST1E Forums | openCards

You are here

    Totaler Anfänger will durchstarten

    Next page

    Pages: 1 2

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade etwas am verzweifeln, weil es in der STCCG-Regel-Welt zu komplex ist. Ausgehend von der Premiere Edition schaue ich mir gerade an, wie sich das Spiel entwickelt hat (neue Key-Karten, neue Kartentypen, usw.). Dabei bin ich auf folgende Fragen gestoßen, zu denen ich keine Antwort habe:

    - Wie benutzt man Q's Tent? Es ist ein 13-Karten-Stapel. Muss man in der Seed-Phase diesen aktivieren? Muss man eine Q's-Tent Karte darauf ablegen? Wie ist das mit random-selection und der Entnahme der obersten Karte?

    - Welche Regel-Systeme sind aktuell? Ich hatte hier was davon gelesen, dass man am Ende eines Zugs drei Karten ziehen darf. Wie heißt dieses Regel-System und was beinhaltet es noch?

    - Wie ist das mit den Alpha/Beta/Gamma/Delta-Quadranten? Zu welchen Serien gehören diese? Was ist, wenn beide Spieler unterschiedlich Missionen spielen? Zwei/drei Spacelines? Wie kommt man von einer zur anderen?

     

    Danke für Antworten :)

     

    Viele Grüße

     

    Noch zur Ergänzung: ja, ich bin Anfänger.


    Hallo zusammen,

    - Wie benutzt man Q's Tent?

    - Welche Regel-Systeme sind aktuell? Ich hatte hier was davon gelesen, dass man am Ende eines Zugs drei Karten ziehen darf. Wie heißt dieses Regel-System und was beinhaltet es noch?

    - Wie ist das mit den Alpha/Beta/Gamma/Delta-Quadranten? Zu welchen Serien gehören diese? Was ist, wenn beide Spieler unterschiedlich Missionen spielen? Zwei/drei Spacelines? Wie kommt man von einer zur anderen?

     

    Danke für Antworten :)

     

     

     

    Ein Q´s Tents seeded man und legt 13 verschiedene Karten darunter. Weitere Q´s Tents packt  man ins Deck. Zieht man eines kann man einmal pro Runde eine Karte aus dem Q´s Tent wählen dass man auf die Hand nimmt. Dafür legt man das Q´s Tent von der Hand ab und zieht keine Karte am Ende dieser Runde. Q´s Tent hat noch eine 2te Funktion bei der man zufällig eine Karte aus dem Q´s Tent holt. Diese wird allerdings nie genutzt.

     

    Aktuelle Regeln, sind das Regelbuch (Rulebook), die Glossary und die Current Rulings. Das Regelbuch erhält die Grundlagen. Die Glossary alles und die Current Rulings die Neuheiten. Das Glossary braucht man nicht ganz durchzulesen. Einige Abschnitte sind jedoch wichtig. Deutsche Übersetzungen sind in der Regelsektion.

    Diese Regeln gelten immer. Es gibt sogenannte Formate das Bedeutet, es gibt 1-2 Seiten Regelmodifikationen.

    Da wäre

    Tradidionell: Keine Regeländerungen. Erlaubte Karten, alle First Edition Karten

    Open: Keine Regeländerungen. Erlaubte Karten: First Edition Karten + 2nd Edition Rückwertskompatible Karten

    OTF / Official: Das Format des Continuuing Comeetees (Trekcc.org) Hier gibt es eine Bannliste von Karten die nicht erlaubt sind. Außerdem gewisse Regeländerungen. Z.b. dass Missionen des Gegners nicht erfüllbar sind.

    Final Unity: Das ist eine House Regel, also eine Empfehlung wie man außerhalb von Turnieren spielen kann. Da es anfangs schwer ist genügend Karten zu ziehen gibt es hier die Regel, wer unter 3 Karten gezogen hat darf am Ende soviel ziehen dass er auf 3 Karten pro Runde komme.

     

    Open/Traditionell = das alte offizielel Decipher Format

    OTF = Format von Trekcc.org, aktuelle Turniere haben i.d.R. dieses Format

    Haus Regeln, wie Final Unity bieten Regeln zur Einstiegshilfe. http://www.open-cards.com/node/3930

     

    Es gibt noch deutlich mehr Formate, ich belasse es mal bei diesen 3.

     

    Was du spielst würde ich davon abhängig machen wie du mit deinen Kumpels am besten zurecht komsmt / was dir am besten gefällt.

    Quadranten:

    Die Serien Classic Star Trek (Kirk), The next Generation (Picard), Deep Space Nine (Sisko) spielen im Alpha Quadranten. Missionen/Personnel/Schiffe aus diesem Quadranten haben kein Quadrantensymbol. Die Voyager flog durch den Delta Quadranten. Der Gamma Quadrant ist wo das Dominion (aus DS9) herkam. Der Mirror Quadrant ist eigentlich ein anderes Universum das gelegentlich Besucht wurde. Im Spiel verhält er sich wie ein normaler Quadrant.

     

    Spielt einer im Alpha und einer im Delta Quadranten gibt es in der Tat nur selten interaktion. Karten die den Quadranten überspringen können sind: Wurmlöcher (Wormhole aus Premiere, Barzan Wormhole aus Voyager). Andere Karten erlauben es einem Schiff in einen anderen Quadranten zu fliegen wie: The Gift oder Quantum Sleepstream Drive (beides aus Voyager).

    Danke für die Antwort. Das hilft mir weiter.

     

    Noch eine Frage zu den Quadranten: wenn jeweils ein Spieler in einem anderen Quadranten unterwegs ist, dann wird doch so ein Spiel ziemlich langweilig, oder? Von speziellen Events/Interrupts und den Dilemma-Karten abgesehen, mit denen man seinem Gegener das Leben schwer machen kann. Eine Kriegskonfrontation ist jedenfalls ausgeschlossen (außer man benutzt die erwähnten Wurmlöcher o.ä.).

     

    Bei First Contact wurden die Objectives eingeführt und die Borg. Hier ist mir noch unklar, wie das "probing" und "scouting" abläuft. Kann mir das bitte jemand verständlich erklären?

     

    Danke und viele Grüße

     

    Danke für die Antwort. Das hilft mir weiter.

    Noch eine Anmerkung zu den Quadranten: angenommen, jeder Spieler in einem Spiel ist in einem anderen Quadranten unterwegs. Leidet da nicht der Spielspaß? Wenn nicht gerade beide die Föderation spielen, dann wird das Spiel etwas langweilig mangels Kämpfe, oder?

    Was mir weiterhin unklar ist, ist die Sache mit den Objectives und den Borg. Prinzipiell unterscheiden sich die Borg deutlich im Spielablauf von den restlichen Affiliations. Allerdings ist mir das Prinzip "scouting & probing" nicht ganz klar bzw. zu abstrakt. Könnte mir das bitte jemand etwas ausführlicher erklären, evtl. mit Beispiel?

    Sorry für die Fragen. Ich hoffe es ist trotzdem ok. Mir fehlt einfach die Spielpraxis bzw. ich komme nicht hinein, da ich niemanden (erfahrenes) habe, mit dem ich mich austauschen könnte.

     

    Danke und viele Grüße

     

    Danke für die Antwort. Das hilft mir weiter.

    Noch eine Anmerkung zu den Quadranten: angenommen, jeder Spieler in einem Spiel ist in einem anderen Quadranten unterwegs. Leidet da nicht der Spielspaß?

    Was mir weiterhin unklar ist, ist die Sache mit den Objectives und den Borg. Prinzipiell unterscheiden sich die Borg deutlich im Spielablauf von den restlichen Affiliations. Allerdings ist mir das Prinzip "scouting & probing" nicht ganz klar bzw. zu abstrakt. Könnte mir das bitte jemand etwas ausführlicher erklären, evtl. mit Beispiel?

     

    Danke und viele Grüße

     

    Ob der Spielspaß leidet ist wohl jedem seine subjektive Meinung und auch keine Regelfrage, daher lass ich es mal hier mitzudiskutieren.

     

    Borg erfüllen Objektive statt Missionen. Die Borg sind auf ein aktives (offen gelegtes) BORG Objektiv beschränkt. (jeder kann beliebig viele andere Objektivkarten haben).

    Ein paar Objektive erfordern das scouten von Missionen. (z.b. Assimilate Planet oder Establish Gatheway). Scouten heißt dilemmas wegräumen und die Runde beenden wenn man dort alle Dilemmas unter der Misssion weggeräumt hat. Danach (normalerweise in der darauffolgenden Runde) ist "proben" nötig um die Punkte vom Objektiv zu erhalten. Proben heißt kurz bevor man eine Karte zieht bzw. mit dem Karten ziehen, diese aufzudecken und zu sehen ob das nötige Symbol vorhanden ist.

     

    Details in den Strategy/Regelartikeln. http://www.open-cards.com/node/3593

    Es gibt noch eine weitere Frage, die ich bisher nicht klären konnte: Was passiert mit der "Probing"-Karte? Kommt diese auf den "Discard Pile" oder zurück ins "DrawDeck" und wird dieses dann neu gemischt?

     

     

    Hallo

     

    Mit der Probe Karte verhällt es sich wie folgt. Die kommt nach dem Proben normalerweise wieder auf den Draw Deck und wird direkt darauf als End of Turn Draw gezogen (wenn du  ziehen darfst). Folgendes ist noch zu sagen zum Proben.

     

    Alle Probes von verschiedenen Karten finden am Ende statt (es sei den die Karte die das Proben erlaubt sagt imidiatly) und zwar mit nur einer Karte für alle Probe´s gleichzeitig. Zwischen dem Proben und dem Ziehen der End of Turn Karte darf man keine weiteren Aktionen machen, ausgenommen Reaktionen auf das vom Proben passierte Ereigniss.

     

    Ereigniss beim Proben laufen wie folgt ab (wenn ich mich recht erinnere). Schau die Probe Karte an, geh die Zeichen von links oebn nach recht unten durch wie beim lesen, das erste Zeichen das fürs Proben passt muss genutzt werden, auch wenn noch ein anderen drauf ist, was ein anderes Probe Ergebniss machen würde. Wenn du die Zeichen verglichen hast, kommt die Probe karte erst wieder drauf, dann wird das/die Probe Ergebniss/e erst ausgeführt. (du kannst also nicht beim ZCM ein euipment Proben, daraufhin was downladen und dann das Euipment oben drauf legen ) Hat das Proben dazu geführt das du mit einem Symbol mehrer verschieden Ergebnisse durch verschiedenen Probes hast, darfst du dir die Reihenfolge aussuchen wie du die Ergebnisse abhandelst.

     

    So ich hoffe das hat sich seit meiner Probe Zeit nicht verändert

     

    Rafael

    Hallo,

    zu den Borg hätte ich zwei Fragen, die ich nicht beantworten konnte. Folgendes hatte ich im Netz gefunden:

    "Die Expansion The Borg brachte für die Borg einige Vorteile mit sich, nun schützen die Schilde der Borg endlich davor unerwünschten Besuch auf seinen Schiffen oder Aussenposten zu bekommen, oder man kann nun endlich mit mehr als nur einer Drohne Planeten scouten."

    Inwiefern schützen die Schilde der Borg? Ist das eine Regeländerung oder entsteht diese Eigenschaft durch eine bestimmte Karte?

    Und zur zweiten Aussage "... mit mehr als nur einer Drohne scouten". Wie ist das möglich? Ist das ebenfalls eine Regeländerung oder benötigt das auch spezielle Karten?

     

    Danke und viele Grüße

    AnotherUselessName

     

    In den urspünglichen Regeln durften die Borg nur eine Drone zum scouten von Planeten zu  schicken. Inzwischen auch mehr. Nur das Scouten von Schiffen beginnt nach wie vor mit einer Drone.

     

    Des weiten besagten die urspünglichen Regeln die Schilde der Borg schützten nicht vor reinbeamen durch Feinde. Sie tun es inzwischen (wie die Schilde aller anderen).

     

    Next page

    Pages: 1 2